Erdball (Spiel) — Erdball heißt ein Gemeinschaftsspiel, bei dem die Spielenden miteinander einen riesigen Ball durch das Spielgelände bewegen. Spielsystematisch zählt es zur Gattung der Friedensspiele.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Spielgerät 2 Spielgedanke 3… … Deutsch Wikipedia
Erdball, der — Der Erdball, des es, plur. inus. der Weltkörper, welchen wir bewohnen, als ein runder Körper betrachtet, besonders in der dichterischen Schreibart; die Erdkugel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Erdball — Erdball,der:⇨Erde(2) Erdball→Erde … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Kreis der Dämmerung — ist eine vierteilige Romanserie (Tetralogie) des deutschen Autors Ralf Isau. Darin versucht der zwölfköpfige Kreis der Dämmerung während des 20. Jahrhunderts die Menschheit zu vernichten, um danach ein neues, reines Menschengeschlecht zu… … Deutsch Wikipedia
Der Mensch und die Technik — Der Mensch und die Technik. Beitrag zu einer Philosophie des Lebens ist eine philosophische Schrift von Oswald Spengler. Sie erschien 1931 im Verlag C. H. Beck in München. Dem Buch ging ein Vortrag über Kultur und Technik voraus, den… … Deutsch Wikipedia
Der goldene Mann — (engl. Originaltitel The Golden Man) ist eine Kurzgeschichte des US amerikanischen Science Fiction Autors Philip K. Dick aus dem Jahr 1954. Die Geschichte zählt zu den Klassikern unter den Kurzgeschichten von Dick und ist die Vorlage zum Kinofilm … Deutsch Wikipedia
Der Stoff, aus dem die Träume sind — Der Titel von Johannes Mario Simmels (geboren 1924) Roman geht auf ein Zitat aus Shakespeares Komödie »The Tempest« (»Der Sturm«) zurück. Darin sagt der Zauberer Prospero zu Ferdinand, dem Bräutigam seiner Tochter Miranda, im Rückblick auf sein … Universal-Lexikon
Erdball — Globus; Weltkugel; Erdkugel * * * Erd|ball 〈m. 1u; unz.; poet.〉 = Erdkugel * * * Erd|ball, der <o. Pl.> (geh.): ↑ Erdkugel (a). * * * … Universal-Lexikon
Erdball — Erd|ball, der; [e]s … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der dänischen Beiträge beim Eurovision Song Contest — Bilanz Übertragende Rundfunkanstalt DR Erste Teilnahme 1957 Anzahl der Teilnahmen 35 Höchste Platzierung 1 (1963, 2000) Höchste Punktzahl 195 (2000) Niedrigst … Deutsch Wikipedia
Ball (2), der — 2. Der Ball, des es, plur. die Bälle, ein jeder runder Körper, und was ihm ähnlich ist. Im Hochdeutschen wird dieses Wort nur in einigen wenigen besondern Fällen gebraucht, indem man von den übrigen das Wort Ballen hat. Ball bedeutet also: 1)… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart